Guten Lesestoff zu finden, ohne jedes Buch selber lesen zu müssen, das geht nur mit unseren Rezensionen. Wir lesen alle Fantasy-, SF-, und Horror-Bücher und finden für Dich heraus, was wirklich lesenswert ist. Solltest Du selber über ein interessantes Buch stolpern, dann schreibe dazu eine eigene Rezension. Wir freuen uns.

  •  
    Leseliste
  •  
    Vogemerkt
  •  
    Rezension
  •  
    Gelesen
  •  
    Neu

01-12-2002

Brand, Kurt

YAL, der Weltraumreporter

Besprochen von Carsten Kuhr
Der zweite Sammelband der Abenteuer des Weltraumreporters YaI ist erschienen. Entgegen den ursprünglichen Plänen werden die restlichen Paperbacks nicht nur zwei, sondern drei der ursprünglichen Romane umfassen. Auch ein bislang noch gänzlich unveröffentlic...
01-12-2002

Meyer, Kai

Das Gläserne Wort

Besprochen von Carsten Kuhr
Auch Autoren sind, wie gemeinhin bekannt, nur Menschen. Sie haben ihre Hochs und Tiefs, wie alle Anderen auch. Und so sind auch ihre Bücher mal besser, und dann wieder nicht ganz so überzeugend. Nur ganz wenigen Autoren gelingt es, jedem auf seine ganz eigene ...
01-12-2002

Kneifel, Hanns

Die Kreuzritter

Besprochen von Carsten Kuhr
Wir schreiben das Jahr des Herren 1079. Das Dorf Aurocastro in der Grafschaft Tarent wird von sarazenischen Piraten heimgesucht. Die christliche Geliebte des Anführer der Marodeure stirbt, und der Moslem lässt seinen Sohn, um diesen zu retten, in den Armen ein...
30-11-2002

Bradley Zimmer, Marion

Der Sohn des Verräters

Besprochen von Carsten Kuhr
Der Verlag offeriert uns den Band als "das Vermächtnis einer grossen Fantasy Autorin". Soweit mir bekannt, ist dieses Buch der letzte Darkover Titel, den Marion Zimmer-Bradley vor ihrem Tod 1999 veröffentlicht hat. Leider nicht bekannt ist mir, ob sie Exposé...
30-11-2002

Eisele, Martin

Der Biss des Lebensverzehrers

Besprochen von Carsten Kuhr
Zu Martin Eisele´s Meriten zählen neben seinen Filmbüchern zu den Kinoerfolgen Roland Emmerichs insbesondere seine bei Bastei erschienene Damona King Reihe. Hier bewies er, dass er ein Gespür für packende Gruselabenteuer hat. Nur folgerichtig daher, dass er zu...
24-11-2002

Hary, W.A.

Die Colin Drake-Bruderschaft

Besprochen von Carsten Kuhr
Vorhang auf zum dritten Band der Grusel-Actionserie aus dem Basilisk Verlag. Diesmal erfahren wir zum Einen die Geschichte Colin Drake's. Der Gründer der gleichnamigen Bruderschaft „outet“ sich, wie es da neudeutsch so schrecklich schön heisst, als ehemaliger ...
23-11-2002

Erle, Michael

Schwert und Schelm

Besprochen von Carsten Kuhr
Der Go Verlag ist insbesondere durch die Neuherausgabe der Science-Fiction Serie Korsair einem grösseren Publikum bekannt geworden. Aber auch die Fantasy hat einen festen Platz im Verlag. Neben der von Udo Moersch herausgegebenen Anthologie SCHWARZER DRACHE un...
19-11-2002

Shepherd, Conrad

Operation Hades

Besprochen von Carsten Kuhr
Lange mussten die Leser auf die Fortsetzung der spannenden Handlung aus dem Auftaktband der Serie warten. Im Vorwort erfahren wir, dass Grund der Verzögerung die mittlerweile glücklicherweise überstandenen gesundheitlichen Probleme des Autors waren. Nun aber s...
17-11-2002

Moorcock, Michael

Tochter der Traumdiebe

Besprochen von Carsten Kuhr
Jemandem, der sich auch nur rudimentär mit Fantasy beschäftigt hat den Namen Michael Moorcock nahebringen zu wollen, hiesse Eulen nach Athen tragen. Jeder, der sich auch nur ein wenig mit Fantasy befasst hat, der kennt die Geschichten um den „Eternal Champion“...
09-10-2002

Evangelisti, Valerio

Die Prophezeiung

Besprochen von Carsten Kuhr
Wenn Alexandre Dumas noch leben würde, hätte diese Trilogie von ihm stammen können. Wir kennen den Autor aus seinem, bei Heyne erschienen lnquisitor Zyklus. Aber auch Goldmann / Blanvalet hat den Italiener für sich entdeckt. Und, um dies vorweg zu nehmen, die ...
27-09-2002

Clemens, James

Das Buch des Feuers

Besprochen von Carsten Kuhr
Wenn sich die Verlage heute noch an teuere, und damit risikoträchtige Fantasy-Hardcover wagen, dann grundsätzlich eigentlich nur mit Werken bekannter Strickart. Einige wenige „Harry Potter“ ähnliche Jugendbücher tummeln sich auf dem Markt, ansonsten dominiert ...
22-09-2002

Kerner, Daniel / Wilbert, Werner A.

Testflug der Observer II

Besprochen von Carsten Kuhr
John Coan Band Nr. 2 liegt vor. Das Druckbild ist ein wenig besser geworden aber leider immer noch nicht das Gelbe vom Ei, die Satzfehler und sonstige Anfangsschwierigkeiten scheinen dagegen weitestgehend überwunden. Neben Initiator und Verlagsinhaber Werne...
17-08-2002

Duncan, Dave

Die Goldene Horde

Besprochen von Carsten Kuhr
Der zweite Roman der Trilogie um Longdirk, den Highlander liegt vor mir. Der Auftaktband riss mich, salopp ausgedrückt nicht unbedingt vom Hocker (vgl. meine entsprechende Besprechung). Da mir aber Dave Duncan als Autor mit seinen Romanen in der Vergangenhei...
22-07-2002

Wilson, Charles Robert

Darwinia

Besprochen von S.B. Tenz
In einer Frühlingsnacht im Jahre 1912 beobachten die Menschen auf der Erde ein unheimliches Naturschauspiel. Lichtfahnen in allen Farben des Regenbogens färben den Himmel. Am darauffolgenden Tag ist alles anders. Die Welt hat sich verändert. Europa ist verschw...
01-07-2002

Brenchley, Chaz

Der Zug durch die Wüste

Besprochen von Carsten Kuhr
Chaz Brenchley´s erster Roman um die Erlebnisse der Fürstentochter Julianne in den Weiten der Arabischen Wüste lasen sich interessant und kurzweilig. Insoweit machte ich mich mit Spannung an den nun vorliegenden ersten Teil des zweiten Romans. Die Invasion...
27-06-2002

Siefener, Michael

Chimären

Besprochen von Markus M. Korb
Was wäre wenn man ein Buch liest, dessen Geschichten dermaßen verstörend wirken, dass man nicht darüber schreiben könnte? Was wäre weiter, wenn man aber den klaren Auftrag hätte, genau das zu tun? Zum Glück lässt sich der dunkle Zauber von Michael Siefeners...
26-06-2002

Ligotti, Thomas

In einer fremden Stadt, in einem fremden Land

Besprochen von Markus M. Korb
Wenn es einen Vertreter der zeitgenössischen Phantastik gibt, dessen Werke bei Erscheinen konsequent von der Fachwelt bejubelt und von den eingefleischten Fans von anspruchsvoller Horrorliteratur fanatisch gefeiert werden, so ist das Thomas Ligotti. Von ein...
26-06-2002

Mehnert, Achim

Altenwelt

Besprochen von Markus M. Korb
Es gibt zur Zeit nur wenige Schriftsteller, die mit Hilfe der Science Fiction Unterhaltung und Kritik an der Gesellschaft verbinden. Da war Philipp K. Dick, Visionär und Erforscher menschlicher Tiefen; Aldous Huxley, dessen „Schöne, neue Welt“ so manchem schon...
26-06-2002

Bachmann, Tobias

Kaleidoskop der Seele

Besprochen von Markus M. Korb
Ein hoffnungsvoller Jungautor betritt die Szene und versetzt Fangemeinde und Kritiker mit revolutionären Kurzgeschichten in Verzückung. So geschehen bei Thomas Ligotti und Ramsey Campell. Auch die „Bücher des Blutes“ von Clive Barker sind eine Sammlung von nov...
26-06-2002

Zybell, Jo / Weinland, Manfred

Volk der Tiefe

Besprochen von Markus M. Korb
Schon seit Längerem erscheint im Zaubermond Verlag die Serie „Das Volk der Nacht“. Konzipiert von Manfred Weinland kamen die Bände zunächst beim Bastei Verlag unter dem Serientitel „Vampira“ heraus. 1999 erfolgte die Umstellung auf Hardcover. Der Zaubermond Ve...
23-06-2002

Koch, Boris / Kleudgen, Jörg

365 Grad

Besprochen von Markus M. Korb
Ägypten ist ein Land voller uralter Geheimnisse - viele Autoren wurden schon von den gewaltigen Leistungen der frühen Hochkultur am Nil zu herausragenden Leistungen inspiriert. Erwähnt sei an dieser Stelle nur Howard Philipps Lovecraft, der als Ghostwriter für...
23-06-2002

Wendland, Florian

Walgret - Die Waffen der Götter

Besprochen von Carsten Kuhr
In den letzten Jahren hat die „Book on Demand“ Publikationsmöglichkeit vielen kleinen Verlagen und Autoren die Möglichkeit eröffnet, ihre Bücher auch in einer kleineren Auflage dem interessierten Leser zugänglich zu machen. Florian Wendland ist einer der jung...
23-06-2002

Modesitt jr., L. E.

Freiheit für Cyador

Besprochen von Carsten Kuhr
Der zweite Teil der weiteren Abenteuer Lorns liegt nun vor uns. Um was geht es diesmal? Wir erinnern uns, Lorn, ein eigentlich recht fähiger Magier will sich nicht der starren Magierzunft unterordnen, gilt als Querdenker und Rebell. Nachdem die Abordnung zu de...
22-06-2002

Angerhuber, Eddie M.

Das Anankastische Syndrom

Besprochen von Markus M. Korb
Es gibt Momente, da beginnt die Prosa im Kopf des Lesers ihr Eigenleben zu entwickeln. Sie erhebt sich und bildet neue Bilder - erweckt so ein Gefühl des Schwebens. Dieser Zustand zeugt von einer Gewandtheit des Autors im Umgang mit der Sprache, die nicht allt...
22-06-2002

Wunderlich, Monika

Tod eines Satanisten

Besprochen von Markus M. Korb
Für einen Herausgeber sind Kurzgeschichtensammlungen immer ein Wagnis: werden die Leser es mögen? Werden sie nicht lieber zu einem Roman greifen? Kommt noch hinzu, dass es sich hierbei um eine Phantastik Anthologie handelt, die weitestgehenden Freiraum für di...
22-06-2002

Magnus, Jake

Erbin der Macht

Besprochen von Markus M. Korb
Ein FBI-Agent wird von einer Horde Zombies getötet, obwohl seine Axt eine blutige Spur der Vernichtung hinterlässt... Ein Agent einer Geheimorganisation wird in ein Unterwasserreich verschleppt, wo die Skylla seltsame Arenakämpfe veranstaltet... Eine Reporte...
22-06-2002

Bova, Ben

Rückkehr zum Mars

Besprochen von S.B. Tenz
Sechs Jahre nach dem ersten bemannten Flug zum Mars, macht sich zum zweiten Mal ein Team, unter der Leitung von Jamie Waterman, auf den Weg zum roten Planeten. Jamie Waterman war auch schon bei der ersten Mission dabei. Diesmal muß er sich allerdings mit einig...
22-06-2002

Slavicsek, Bill

Das grosse Star Wars Universum von A-Z

Besprochen von Jill-Britt Ostwald
Bill Slavicsek nimmt im Vorwort des Buches für sich in Anspruch, das zurzeit aktuellste und umfangreichste Kompendium der Welt erschaffen zu haben. Und alleine, wenn man die Liste der Quellen durchliest, möchte man ihm recht geben. Er hat nicht nur alle Filme,...
21-06-2002

Voehl, Uwe

Brandzeichen

Besprochen von Markus M. Korb
Die Romane der Saga „Das Volk der Nacht“ gehen in die nächste Runde. Bei Band 9, verschlägt es den Leser wieder in das moderne Tokio, wo Lilith, die Halbvampirin mit ihrem Symbionten lebt. Für einen geschäftlichen Aufenthalt ist der Mode-Einkäufer Phil mit ...
21-06-2002

Cline, Leonard

Die dunkle Kammer

Besprochen von Markus M. Korb
Frank Festas Verlag hat sich in kürzester Zeit zu einem der wichtigsten Eckpfeiler der phantastischen Literatur in Deutschland entwickelt. Neben der wegweisenden Edition Metzengerstein und den vorbildlichen Lovecraft Bänden erscheint nun eine neue Reihe – „Die...
20-06-2002

Johnstone, William W. / Festa, Frank

Die Stunde Null.

Besprochen von Markus M. Korb
Wieder einmal bricht in einem SF Roman der atomare Weltkrieg aus - und wieder einmal überlebt ein Rest der Menschheit (und nicht nur die Kakerlaken und Ratten). Und wieder einmal gibt es einen echten „harten“ Kerl, der sich mit Hilfe von automatischen Handfeue...
20-06-2002

Joshi, S. T.

Moderne Horrorautoren

Besprochen von Markus M. Korb
„Kritiker sind wie Eunuchen - Sie können beobachten, analysieren und Vorschläge machen, aber selber machen, können sie es nicht!“ Dieses berühmte Zitat von Yeats hat mir selbst als Schriftsteller oft über so manche Rezension hinweggeholfen - nun bin ich selbs...
17-06-2002

Copper, Basil

Die Eishölle

Besprochen von Markus M. Korb
Basil Copper wurde 1924 in London geboren. Im selben Jahr erschien auf der anderen Seite des großen Teiches „Unter den Pyramiden“ von Howard Philipps Lovecraft, und als Basil Copper sieben Jahre alt war, schrieb Lovecraft „Die Berge des Wahnsinns“. Unter dem E...
09-06-2002

Peters, Sandra / Meyer, Lars

Der vergessene Feind

Besprochen von Carsten Kuhr
Der kleine, kaum bekannte Asaro Verlag hat in seinem Katalog einen überschaubaren, aber feinen Bestand an phantastischer Literatur. Neben Weird Fiction Titeln räumt man im Verlag auch der High Fantasy Raum ein. Noch vor Florian Wendland´s „Walgret, Die Waffen ...
30-05-2002

Moore, John

Hauen & Stechen

Besprochen von Carsten Kuhr
Die Verlagswerbung preist den Roman als Meisterwerk im Stile eines Terry Pratchett an. Mit einem tollen Titelbild von Jash Kirby versehen, der ja auch für die Scheibenwelt-Romane die Cover gefertigt hat, kommt uns der Titel zumindest äusserlich schon Scheibenw...
30-05-2002

Brooks, Terry

Die Labyrinthe von Shannara

Besprochen von Carsten Kuhr
Terry Brooks ist ein alter Hase im Geschäft. Nach diversen Shannara Trilogien und Ausflügen in andere Settings kehrte er mit DIE HEXE VON SHANNARA (Blanvalet 24966) wieder zu seiner erfolgreichsten Schöpfung zurück. Wir erinnern uns, im Auftaktband der neuen S...
30-05-2002

Winterer, Andreas

Cosmo Pollite

Besprochen von Carsten Kuhr
Von Vielen unbemerkt erschien bereits im Jahr 2000 die Printversion des Auftaktbandes einer lose zusammenhängenden SF-Trilogie im Schwarten Verlag. Das kleine Taschenbuch ist, damit´s auch wirklich jeder vor Beginn der Lektüre merkt mit „Satire“ überschrieb...
29-05-2002

Hohlbein, Wolfgang

Der Todesstoss

Besprochen von Carsten Kuhr
Im dritten Teil der Saga hat Frank Rehfeld von Dieter Winkler das Lektorat übernommen. Ich will nun beileibe nicht etwa andeuten, dass Wolfgang Hohlbein diese Bücher nicht selbst verfasst hätte, aber der Wechsel im Lektorat hat dem dritten Teil recht gutgetan....
21-05-2002

Steven Erikson

Im Bann der Wüste

Besprochen von Thomas Troegel
Mit immerhin einem halben Jahr Abstand zum ersten Abschnitt des zweiten Teils der monumentalen Saga „Das Spiel der Götter“ veröffentlichte Blanvalet den abschließenden Handlungsstrang unter dem Titel „Im Bann der Wüste“. Da dieser Band fast 600 Seiten umfasst,...
14-05-2002

Kamari, Heike / Raddatz, Jörg

Aventurien- Aranische Nächte 2: Blutrosen

Besprochen von Kai Huber
In den unendlichen Klüften des Rashdulswalls, in tief verborgenen Höhlen, lag Agapyr, der Herr der Berge. Gebettet auf unschätzbaren Kostbarkeiten, schlief der Kaiserdrache. Sein Körper schimmerte wie rotes Gold und jede Schuppe sah aus, als wäre sie von fleis...
10-05-2002

Sarban

Der Puppenmacher

Besprochen von Carsten Kuhr
Nachdem Joerg Kaegelmann mit Frank Festa bereits einen Fachmann fuer Übernatürliche Literatur verpflichtet hat, und die Edition Metzgerstein fürderhin im Rahmen des Blitz Verlages fortgeführt wird, ist nun mit Frank Rainer Scheck ein weiterer Spezialist an Bor...
07-05-2002

Goodkind, Terry

Der Palast des Kaisers

Besprochen von Carsten Kuhr
Auch in diesem Buch erwartet uns der zweite Teil eines Originalromans. Wir erinnern uns, im Teil 1 der unter dem Titel SCHWESTER DER FINSTERNIS erschien hat die Schwester der Finsternis, Nicci, Richards geliebte Frau mittels einem Bann mit ihrem Leben verbunde...
24-04-2002

Herbert, Frank

Die Ordensburg des Wüstenplaneten

Besprochen von S.B. Tenz
Der Wüstenplanet ist zerstört. Zerstört durch die Geehrten Matres, deren nächstes Ziel es ist, den Bene Gesserit Orden zu vernichten. Odrade, Führerin der Bene Gesserit, gelingt mit einigen ihrer Ordensschwestern die Flucht auf einen fernen Planeten. Dort ents...
23-04-2002

Herbert, Frank

Die Ketzer des Wüstenplaneten

Besprochen von S.B. Tenz
Der Glaube an den „Zerlegten Gott“. Das ist alles, was nach einem Attentat auf den Gottkaiser Leto II geblieben ist. Die Dinge haben sich nach über 3500 Jahren Stillstand drastisch verändert. Arrakis heißt nun mehr Rakis und alle umliegenden Planeten haben ebe...
22-04-2002

Herbert, Frank

Die Kinder des Wüstenplaneten

Besprochen von S.B. Tenz
Der Muad´dib ist tot. Bevor er sich jedoch zum Sterben in die Wüste zurückgezogen hat, konnte er noch der Geburt seiner Zwillinge, Leto II und Ghanima, beiwohnen. Muad´dibs letzte Visionen haben sich erfüllt und damit auch sein S...
22-04-2002

Herbert, Frank

Der Gottkaiser des Wüstenplaneten

Besprochen von S.B. Tenz
Dreieinhalb Jahrtausende sind vergangen. Leto II, Sohn des Muad´dib, hat sich selbst zum Gottkaiser über Arrakis und dem Universum ernannt. Seit dem Tag, als die Sandforellenhaut anfing seinen Körper zu bedecken, ist die Metamorphose unaufhaltsam fortgesch...
21-04-2002

Herbert, Frank

Der Herr des Wüstenplaneten

Besprochen von S.B. Tenz
Zwölf Jahre nach der Befreiung Arrakis von den Harkonnen und der Niederlage der Imperialen Truppen (Sardauker), wird der Wüstenplanet belagert. "Belagert zu werden ist das unausweichliche Schicksal der Macht". So die Wo...
20-04-2002

Herbert, Frank

Der Wüstenplanet

Besprochen von S.B. Tenz
Arrakis - Der Wüstenplanet. Ein lebensfeindlicher Planet, auf dem der Tod ständig und überall gegenwärtig ist. Gewaltige Sandstürme, die in der Lage sind Metall wie Butter zu zerschneiden und einem Menschen das Fleisch von den Kno...
14-04-2002

Routley

Bibliothek der Phantastischen Literatur: Die Herrin der Rosen

Besprochen von Jill-Britt Ostwald
Die Magierin Dion lebt in einem Magiercollege in Gallia, nachdem sie mit ihrem Ziehvater Michael aus ihrer Heimat Moria flüchten musste. Anhänger der Kirche des Brennenden Lichts jagten und töteten alle Magier, Hexen und Feinde in Moria. Kurze Zeit später stir...
11-04-2002

Thiessen, Mirko

Der König der Sümpfe

Besprochen von Carsten Kuhr
Bücher, die im Book on Demand Verfahren produziert werden geniessen bei Buchhändlern und auch Lesern einen, nun sagen wir einmal etwas zweifelhaften Status. Viele sagen diesen Titeln nach, dass es sich um Werke handeln würde, die niemals ihren Weg bei einem de...

Top Rezensionen im April

  1. Bryan Camp
  2. Katherine Arden
  3. Timo Leibig
  4. Tom Hillenbrand
  5. Dennis E. Taylor
  6. Curtis Jobling
  7. Stephen Baxter
  8. Hugh Howey
  9. Ursula Poznanski
  10. David Wellington
  11. Ernst Vlcek
  12. Phillip P. Peterson
  13. Gareth Brown
  14. Nisha J. Tuli
  15. T. J. Klune
  16. Nicole Rensmann
  17. Sam Feuerbach, Bernhard Hennen, Mira Valentin, Greg Walters, Torsten Weitze
  18. Nisha J. Tuli
  19. Neal Stephenson, Nicole Galland
  20. Kim Stanley Robinson

Top Rezensionen im März

  1. Timo Leibig
  2. Tom Hillenbrand
  3. Katherine Arden
  4. Bryan Camp
  5. Ursula Poznanski
  6. Phillip P. Peterson
  7. Andreas Brandhorst
  8. Justin Cronin
  9. Nisha J. Tuli
  10. China Miéville
  11. Stephen Baxter
  12. Jay Kristoff
  13. Isaac Asimov
  14. T. J. Klune
  15. Neal Stephenson, Nicole Galland
  16. Stefanie Lasthaus
  17. Nisha J. Tuli
  18. Christian Endres
  19. Andy Weir
  20. Tim Curran